Update: Dubai, wie läuft die Einreise
Ein kurzes Update zu unserer Reise nach Dubai und die Einreise ins Land. In unseren beiden letzten Artikeln hatten wir dir von unseren Vorbereitungen berichtet und genau geschildert, welche Informationen wir bezüglich der aktuell gültigen Einreisebestimmungen nach Dubai gefunden haben.
Dem entsprechend haben wir uns darauf vorbereitet. Doch was bringt die graue Theorie, wenn die Praxis eine andere ist. In der Zwischenzeit sind wir in Dubai eingereist und können berichten, was im Moment diesbezüglich Stand der Dinge ist (Stand der Information: Erscheinungstag des Artikels)!
Ein wichtiger Hinweis: Wir geben hier unsere persönlichen Erfahrungen wieder. Gerade in der momentanen Situation kann sich die Lage kurzfristig ändern. Daher informiere dich bitte selbst unmittelbar vor deiner bevorstehenden Reise.
Ganz wichtig: Der COVID-19 Test!
Bitte lest noch einmal in unserem anderen Beitrag den Teil zum COVID-19 Test bei Centogene am Flughafen in Frankfurt. Dieser Test (er kann natürlich auch von einem anderen anerkannten Labor sein) ist zwingend erforderlich, um nach Dubai einreisen zu dürfen. Der Test selbst lief bei uns problemlos ab. Unsere Warte- und Testzeit belief sich auf knappe 20 Minuten – Testzeitpunkt war um 8 Uhr Morgens. Wir haben allerdings den Tag über auch deutlich längere Schlangen vor dem Testcenter gesehen. Also bitte genügend Zeit mitbringen und den Test schon vorher online (wie von uns beschrieben) kaufen, das spart ebenfalls viel Zeit. Unsere Testergebnisse waren nach ziemlich genau 10 Stunden da. Bitte denke daran, dass du das Testergebnis in englischer Sprache und in Papierform benötigst. Mache dir also vorher Gedanken, wo du das Testergebnis ausdrucken kannst.
Änderungen beim Check-In
Eine Änderung beim Check-In gibt es anscheinend erst seit ganz kurzer Zeit. Die Lufthansa ist verpflichtet bei allen Passagieren vor dem Einstieg nachzuprüfen, ob ein gültiger negativer COVID-19 Test vorliegt. Leider hat bei unserem Flug diese Kontrolle ein absolutes Chaos verursacht. Das lag zum Einen an der sehr schlechten Koordination der Kontrolle durch die Mitarbeiter der Lufthansa, aber auch an der mangelnde Vorbereitung einiger Passagiere. Daher sind wir der Meinung, dass auch dieser Text notwendig ist. Anscheinend wissen sehr viele Dubai-Reisende immer noch nicht, was sie erwartet. Wir bekamen zum Beispiel mit, dass Leute nicht mitfliegen konnten, weil sie keinen COVID-19 Test hatten.
Also, wichtig: Rechtzeitig am Gate erscheinen und informieren, ob man dort den Corona Test vorzeigen muss.
Es gibt Arbeit im Flugzeug
Im Flugzeug wurden uns dann 3 Formulare der Behörden von Dubai ausgehändigt, die man für die Einreise benötigt. Die Bögen gibt es nur in arabischer/englischer Sprache. Also evtl. schon einmal zu Hause ansehen und das ein oder andere Wort übersetzen.
Interessanter Weise wurden diese Fragebögen dann bei der Einreise nicht abgefragt. Keiner wollte sie sehen – sie liegen immer noch in unserem Koffer. Gleiches gilt für die Auslandsreisekrankenversicherung, niemand war an einer Bestätigung interessiert. Ganz anders verhält es sich mit dem COVID-19 Test. Darauf waren die Beamten bei der Einreise ganz scharf. Das Testergebnis wurde nach eingehender Begutachtung auch einbehalten.
Ansonsten gab es bei unserer Einreise keinerlei weiterer Tests oder sonstige Besonderheiten. Es wurden keine Reisenden zu einem weiteren COVID-19 Test aufgefordert, es wurde bei niemandem die Temperatur gemessen und auch sonst war die Einreise recht schnell erledigt – es war doch recht wenig los am DXB.
Kurz zusammengefasst:
- Ein gültiger negativer COVID-19 Test in englischer Sprache und Papierform ist zwingend erforderlich.
- Der COVID-19 Test wird bereits beim Check-In in Deutschland kontrolliert.
- Im Flugzeug müssen drei Fragebögen in englischer Sprache ausgefüllt werden, die dann bei der Einreise niemand sehen wollte.
- Bei der Einreise wurde von allen vorbereiteten Papieren nur der COVID-19 Test verlangt. Dieser wurde auch einbehalten.