Four Points by Sheraton – One Night Stand

Four Points by Sheraton Sheikh Zayed Road

Eine gute Lage und ein günstiger Preis. Das waren die Kriterien. Beides wurde eingehalten. Und auch sonst wurden wir ganz und gar nicht enttäuscht.

Kurz und Bündig

Zimmer

Auf 43 Etagen bietet das zentral in der Sheikh Zayed gelegene 4*-Hotel 316 Zimmer und 67 Suiten, verteilt auf 8 Kategorien.

Dieser Reisebericht entstand während der Corona-Pandemie. Die beschriebenen Angebote und Services können deshalb vom regulären Hotelbetrieb abweichen!
Warum gerade dieses Hotel und warum auch nur für eine Nacht?

Leider sind Direktflüge aus Deutschland nach Dubai mit, in unseren Augen, schlechten Ankunftszeiten verbunden. In der Regel landen die Maschinen sehr spät am Tag, meist nach 22 Uhr. Rechnet man nun noch die Wartezeiten am Gepäckband und der Passkontrolle, sowie die Transferzeit zum Hotel mit ein, so wird eine Ankunft im Hotel wohl gegen Mitternacht oder gar noch später wahrscheinlich.

Für uns gehören die vielen tollen Luxushotels zu einem Dubai-Aufenthalt unbedingt dazu. Entsprechend kostspielig kann eine Nacht werden. Eine Ersparnis von einigen Hundert Euro für den ersten Tag, pardon Nacht, die in unserem Fall ohnehin nur aus ein paar Stunden Schlaf und einem Frühstück bestand, waren für uns Argumente, unsere erste Übernachtung in Dubai im Four Points by Sheraton in der Sheikh Zayed Road zu buchen.

Das Hotel liegt sehr zentral an der Sheikh Zayed Road, der Hauptverkehrsader Dubais. Die Fahrt vom Flughafen ins Hotel dauert in den Nachtstunden gerade einmal eine knappe halbe Stunde. 

Check-In

Auch in diesem Hotel fiel uns sofort auf, dass das Service- und Freundlichkeitslevel in Dubai um einiges höher als in Deutschland ist. Sehr freundlich, kompetent und zügig wurden wir gleich von zwei Mitarbeitern der Rezeption eingecheckt. Sehr rasch hielten wir unsere Zimmerkarte in der Hand und konnten uns zusammen, mit einem netten Herren, der sich um unser Gepäck kümmerte, auf den Weg zum Fahrstuhl machen.

Unser Zimmer

Dank unseres Marriot Bonvoy Platinum Status konnten wir uns auch im Four Points by Sheraton über ein recht üppiges Upgrade freuen. Gebucht hatten wir ein ganz normales Gästezimmer, daraus wurde schließlich eine ansehnliche Junior Suite.

Natürlich haben wir uns über das Upgrade sehr gefreut! Wenngleich es in diesem Fall für uns nicht so wichtig gewesen wäre. Schließlich war geplant, nicht länger als 12 Stunden in diesem Hotel zu verbringen.

Begleite uns auf einem kleinen Rundgang durch unsere Suite!

Aufgrund unserer späten Ankunftszeit und des kurzen Aufenthalts haben wir nicht so viele Aufnahmen gemacht. Wir mussten feststellen, dass wir unsere Junior Suite auf der Webseite anhand der Bilder nicht wirklich finden konnten. Die Abbildungen dort unterscheiden sich von unseren Motiven doch erheblich. Evtl. gibt es unterschiedliche Möblierungen. 

Ist das noch ein Zimmer oder schon ein Appartement?

Der erste Eindruck von der Junior Suite: Groß, geräumig und sehr gut ausgestattet. Beim Betreten wehte uns ein Hauch von „schon länger nicht genutzt“-Geruch entgegen. Oder man hat hier wirklich gründlich mit Desinfektionsmitteln gereinigt – das könnte natürlich auch sein. Doch dieser erste Eindruck verschwindet recht schnell aus der Nase, wenn man feststellt, welch großzügige Unterkunft man da betreten hat. Und das vor dem Hintergrund der recht günstigen Rate von umgerechnet weniger als 90 Euro für die Nacht. 

Ein kleiner Flur mit Kitchenette

Zentrum der Junior Suite ist ein kleiner Flur. Von hier gelangt man ins Bad und das Schlafzimmer. Diese beiden Räume kann man mit Türen verschließen. Die Kitchenette sowie den großzügigen Wohnbereich nicht. Die Kitchenette ist überraschend gut ausgestattet. Zunächst fällt einem die Waschmaschine ins Auge. „Hat damit schon jemals jemand Wäsche gewaschen?“, fragt man sich. Das Ding sieht nagelneu aus. Neben einer Spüle und einem Wasserkocher findet man etwas Besteck und Geschirr sowie eine kleine Auswahl an Kaffee- und Teeutensilien. Eine Kochgelegenheit gibt es nicht. 

Der geräumige Wohnbereich

Der Wohnbereich erinnert an ein geräumiges Wohnzimmer. Mit vielen Sitz- und Ablagemöglichkeiten. Hier befindet sich ebenfalls einer der beiden Fernseher der Junior Suite. Der zweite steht im Schlafzimmer. Neben einer Sitzecke mit großem Sofa, Sesseln und Tisch verfügt der Raum darüber hinaus noch über einen Schreibtisch mit Stuhl. Wie auch in der übrigen Junior Suite sind auch hier die Möbel und die Ausstattung in einem guten Zustand. Man erkennt Gebrauchsspuren, diese sind aber absolut noch zu akzeptieren. 

Schlafzimmer, sogar mit begehbarem Kleiderschrank

Im angrenzenden große Schlafzimmer wartet ein bequemes großes Doppelbett auf die Gäste. Außerdem findet man hier den zweiten Fernseher, nochmals einen Schreibtisch mit Stuhl sowie den Zugang zum begehbaren Kleiderschrank. Dieser ist geräumig und bietet genug Platz für Kleidung, Schuhe und Koffer, auch während eines längeren Aufenthalts. 

Leider haben wir versäumt, Bilder vom Badezimmer zu machen. Das Bad ist ebenfalls recht groß und verfügt über eine Badewanne mit Duschabtrennung, Toilette und Bidet sowie einen großen Waschtisch. 

Bis auf den etwas eigentümlichen Geruch beim Betreten der Junior Suite waren alle Räume sauber.

Ein kleiner Spaziergang durch das Hotel

Leider konnten wir aufgrund unseres kurzen Aufenthalts bis auf das nachfolgend genauer beschriebene Frühstück keine weiteren Mahlzeiten oder andere Einrichtungen des Hotels in Anspruch nehmen. Dennoch ließen wir es uns nicht nehmen, eine kurze Entdeckungstour im und um das Hotel zu unternehmen.

Die öffentlichen Einrichtungen des Hotels befinden sich entweder ganz unten im Gebäude (Restaurants und Meetings Rooms) oder ganz oben (Sky Lounge, Fitness und Massagen sowie der Swimming Pool).

Alle Restaurants und Bars sind durchweg nett gestaltet. Bestimmt kann man hier den Tag nach aufregenden Entdeckungen in Dubai bei einem guten Essen oder dem ein oder anderen Getränk in geselliger Runde Revue passieren lassen.

Das Frühstück

Das Frühstück wird im Pascal Tepper eingenommen. Das Restaurant findet man gleich gegenüber der Rezeption. Dort ist es räumlich und optisch durch eine Wand vom Eingangsbereich des Hotels getrennt. Darüber hinaus bietet das Pascal Tepper einen eigenen Eingang. 

Das Restaurant ist einer französischen Bäckerei nachempfunden. Zum Frühstück wird eine Theke, in der man sich unter Tags sehr gut Kuchen und andere Leckereien vorstellen könnte, zum Bedien-Buffet (ACHTUNG: Dieser Bericht stammt aus der Corona-Zeit!) umfunktioniert. Dort gibt es eine Auswahl an herzhaften und süßen Backwaren, geschnittene Früchte und ein paar andere Kleinigkeiten, die man so zum Frühstück braucht (z.B. Butter, Honig, Marmeladen, etc.). 

Im Wesentlichen wird allerdings das komplette restliche Frühstück am Platz serviert. Die Auswahl erfolgt anhand einer Karte. Der Tisch wird dem Gast  zugewiesen. Die Frühstückskarte erhält man vom überaus freundlichen und  zuvorkommenden Servicepersonal ausgehändigt.

Die aufgegebene Bestellung wird in Sichtweite in der offenen Küche zubereitet und recht flott an den Tisch gebracht. Wie in Dubai üblich sind die angebotenen Speisen und Getränke recht umfangreich. Sonderwünsche werden auch gerne mit einem Lächeln erfüllt.

Das Frühstück empfanden wir in jeglicher Hinsicht als sehr angenehm. Sowohl was die Athmosphäre, den Service als auch die Qualität und den Geschmack der Speisen angeht.

Eine Nacht vs. Ganzer Urlaubsaufenthalt

Nach einer kurzen Nacht, einem Frühstück, und einer kurzen Tour durch und um das Hotel ging für uns der Aufenthalt im Four Points by Sheraton nach einem halben Tag zu Ende.

Stellt sich die Frage: Könnten wir uns vorstellen, hier unseren gesamten Dubai-Urlaub zu verbringen? Ja und nein! An sich gibt es am Four Points by Sheraton nichts auszusetzen. Anderserseits fehlt der Luxus aus 1000 und 1 Nacht, für den Dubai und seine Luxushotels so berühmt ist. Wobei absolut kar ist, dass dieses Hotel nicht darauf abziehlt. Vielleicht wäre ein Split des Aufenthals ein guter Kompromiss, „Vernunft vs. Luxus“ sozusagen.

Das hat uns besonders gut gefallen:

Das Hotel liegt sehr gut an einer der Hauptverkehrsstraßen Dubais. Sehr freundliches Personal im gesamten Hotel. Trotz Corona-Maßnahmen war das Frühstück umfangreich und gut. Dank unseres Status bei Marriot Bonvoy gab es ein sehr großzügiges Zimmer-Upgrade.

Das hat uns nicht so gut gefallen:

Aufgrund unseres sehr kurzen Aufenthalts (nur etwa 12 Stunden) gab es für uns keine Situation, die wir als negativ oder störend empfunden hätten.